kontakt@space-eye.org
Space-Eye
  • Start
  • Helfen & spenden
    • Spenden an Space-Eye
    • Spendenaktion für Space-Eye
    • Sammelstellen
    • Nachlass und Testament
    • Paten
    • Fördermitglied
    • Jobs im Ehrenamt
  • Projekte
    • 🇺🇦 UKRAINE
      • NEU: Uni Saporischschja
      • Die Kinder von Nikopol
      • Weihnachtstruck
      • Nothilfe Ukraine
      • Notstrom für die Ukraine
      • Rollende Backstube
      • Wasser für Kherson
      • Winterhilfe Ukraine
      • Busbrücke Odessa
    • 🇬🇷 Griechenland
      • Space-Eye Housing Projects
      • Care-Pakete für Lesbos
      • Winterhilfe Hellas
      • Winterhilfe für Lesbos
      • Vertrieben und vergessen
    • 🇧🇦 Bosnien
      • Nothilfe Bihać
    • 🇩🇪 Deutschland
      • TeilKreis Straubing-Bogen
      • Space-Eye Weiden
      • Hausprojekt Second Life
      • Lebensmittel-Verteilung
      • Logistik Gernerhalle
    • 🇹🇷 Türkei
      • Wir bauen ein Dorf
      • Erdbeben Türkei/Syrien
    • 🛰️ Satelliten-Erkundung
    • Auf einen Blick
  • Videos
  • Sachspenden
  • Shop
    • SpaceShop
    • Armband
  • Über uns
    • Team
    • Menschen bei Space-Eye
    • Transparenz
    • Bilanz 2020
    • Bilanz 2021
    • Bilanz 2022
    • Bilanz 2023
    • MV 2022
    • MV 2023
    • MV 2024
Seite wählen

Sea-Eye 2 auf dem Weg

von buschman | Dez. 4, 2018 | Unkategorisiert

Das neue Schiff der Sea-Eye ist in See gestochen

Die Regensburger NGO Sea-Eye hat bereits mehr als 14 000 Flüchtlinge vor dem Ertrinken im Mittelmeer bewahrt. Dank zahlreicher Spenden hat sie nun ein neues Schiff. Eigentlich wollte Astrid Janenzky nur sechs Wochen bleiben. Sie hatte das Ticket für den Rückflug schon gebucht, als sie im Oktober 2017 auf Malta ankam.

Hilferuf: Keiner will die 12 Flüchtlinge aufnehmen

von buschman | Nov. 28, 2018 | Seenotrettung

Fischerboot mit Flüchtlingen sucht Hafen

Zwölf Flüchtlinge nehmen spanische Fischer vergangene Woche im Mittelmeer auf. Doch Malta noch Italien schließen ihre Häfen. Selbst Spanien stellt sich quer. Nun sendet der Kapitän einen Hilferuf. Ein spanisches Fischerboot mit geretteten Flüchtlingen an Bord hängt seit mehreren Tagen im Mittelmeer fest, weil kein Land das Schiff aufnehmen will.

Steigt Italien aus Migrationspakt aus?

von buschman | Nov. 28, 2018 | Seenotrettung

Italiens Innenminister: Salvini „absolut gegen“ UN-Migrationspakt

Italiens stellvertretender Regierungschef und Innenminister Matteo Salvini hat sich deutlich gegen den UN-Migrationspakt ausgesprochen. „Ich sehe nicht ein, warum man sogenannte Wirtschaftsmigranten und politische Flüchtlinge auf die gleiche Ebene stellen soll“, sagte der Chef der rechten Lega am Dienstag vor Journalisten in Rom.

Amazon: Neuer Satelliten-Service

von buschman | Nov. 28, 2018 | Seenotrettung

AWS re:Invent: Amazon kündigt Satelliten als Service an

Passend zur Landung des neuen Mars-Roboters Insight am vergangenen Montag hat Amazon auf seiner alljährlichen Kundenveranstaltung AWS re:Invent einen neuen Dienst vorgestellt: Satelliten-as-a-Service. Hinter dem Namen AWS Ground Station verbirgt sich eine Art globales Gateway zu den großen Datenmengen, die Weltraumsatelliten produzieren.

Wenn Merkel 2015 nicht gehandelt hätte…

von buschman | Nov. 26, 2018 | Seenotrettung

Die Bilder aus Mexiko zeigen, wie Deutschland 2015 ausgesehen hätte

Collage bestehend aus: Grenze: imago | Agencia EFE || Frau mit Kind: imago | ZUMA Press Ihr Bild geht gerade um die Welt: Das Mädchen ist vielleicht drei oder vier Jahre alt, außer einem T-Shirt und einer Windel hat sie nichts an, und sie weint direkt in die Kamera.

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche

Letzte Posts

  • Milad
  • Cisse
  • Sahar
  • Amna
  • Ashtar

Spenden

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Gooding

  • Impressum
  • Satzung
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Vertraulicher Briefkasten
  • Georg-Elser-Preis
  • Brückenpreis
  • Downloads
  • Kalender
  • Spendendose
  • Nachlass und Testament
  • Ehrenamt
  • Datenschutzerklärung
  • aleksrennt
  • Facebook
  • Instagram
© 2025, Space-Eye e. V.