Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Space-Eye e. V.
Wiener Straße 14
93055 Regensburg
Gründungsjahr: 2018
Ansprechpartner: Hans-Peter Buschheuer, E-Mail: hans-peter.buschheuer@space-eye.org
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
zur Satzung
Unsere Ziele:
Space-Eye verfolgt folgende Ziele: Monitoring und Dokumentation der Geschehnisse im Mittelmeer, und die akute Nothilfe für Menschen auf der Flucht.
Space-Eye leistet darüber hinaus akute Nothilfe in Krisengebieten, wie z.B. in den Flüchtlingscamps auf den griechischen Inseln oder im bosnischen Bihać
Space-Eye betreibt Housing-Projekte für obdachlose Geflüchtete in Griechenland.
Space-Eye betreibt »Second Life«, die Unterbringung und Betreuung von Geflüchteten durch Paten in Regensburg.
Space-Eye organisiert die Nothilfe Ukraine für Kriegsflüchtlinge.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Space-Eye e. V. ist gemäß Bescheid des Finanzamts Regensburg v. 5. März 2019 und vom 18.11.2021 (244/110/80826) als gemeinnützig anerkannt und nach § 5 Abs.1 Nr.9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr.6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Link zum Freistellungsbescheid
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Vorstand:
Michael Buschheuer, Regensburg
Hannelore Buschheuer, Regensburg
Hans-Peter Buschheuer, Berlin
Benedikt Wagensonner, Regensburg
Gabriela Wutz, Schatzmeisterin, München
5. Tätigkeitsbericht
zum Jahresbericht 2021
zum Jahresbericht 2022
zum Jahresbericht 2023
6. Personalstruktur 2024
1 Vollzeitstelle Projektmanagement und Verwaltung (40 Wochenstunden)
1 Vollzeitstelle Projektmanagement Second Life (40 Wochenstunden)
1 Vollzeitstelle Sozialbetreuung Second Life (40 Wochenstunden)
2 Minijob-Stellen »Second Life«
2 Bundesfreiwillige
Nur die Auslandsprojekte werden durch Spendengelder finanziert, das Projekt Second Life finanziert sich selbst durch Mieteinnahmen.
100–150 Ehrenamtliche
7. Angaben zur Mittelherkunft
zum Finanzbericht 2020/21, Einnahmen/Ausgabenrechnung
zum Finanzbericht 2022, Einnahmen/Ausgabenrechnung
8. Angaben zur Mittelverwendung
zum Finanzbericht 2020/21, Einnahmen/Ausgabenrechnung
zum Finanzbericht 2022, Einnahmen/Ausgabenrechnung
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
keine
10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
keine
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.