Im bosnischen Bihać und Umgebung leben tausende Geflüchtete in äußerst prekären Verhältnissen, sie leben in Wäldern, Ruinen, Zelten. NGOs wie SOS Bihać und Space-Eye kümmern sich um diese Verlorenen an den Grenzen zur EU und versorgen sie mit Nahrung, Kleidung und Medikamenten.

Gemeinsam betreiben wir ein neues Projekt: Wir haben 20.000 qm Land gepachtet, das als Bio-Farm ausgebaut und mit Freilandanbau und Gewächshäusern entwickelt wird: Geflüchtete errichten ihre eigene biologische Landwirtschaft, bauen Gemüse an – zur Selbstversorgung und zum Verkauf.

Hier geht es zur Projektbeschreibung

Bedarfsliste

Für die Erweiterung des Land of Hope sammeln wir folgendes Material und Werkzeug:

  • Kabelbinder, stabile Schnüre, Draht
  • Schrauben und Nägel, Muttern, Unterlegscheiben
  • Verschiedene Kunststoff-Eimer und Kunststoff-Flaschen
  • Vollständiger Standardwerkzeugkoffer
  • Verschiedene Zangen, sofern im Koffer nicht enthalten
  • Heckenscheren, Astscheren
  • Hammer groß und klein
  • Beile bzw. Äxte groß und klein
  • Sägen groß und klein
  • Schaufeln und Schubkarren
  • Samen für Tomaten, Paprika und Ähnliches für den Anbau
  • Motorsäge
  • Trimmer
  • Fräse
  • Werkzeuge für Landwirtschaft (Rechen, Hacke, Mistgabel…)

Bitte Mail an kontakt@space-eye.org

„Eine super Idee. Dann können sich die Leute selbst versorgen und sich wenigstens in der trostlosen Lage etwas bessere Lebensverhältnisse schaffen und so wieder zu etwas Würde kommen.“

Richard F.

Spender

„„Ich finde diese Aktion einfach bloß toll.“
Katja U.

Spenderin

„Sehr beeindruckend. Großen Respekt. Das wird viele Leben nachhaltig verändern.“

Rebecca L.

Spenderin

„Ein unterstützenswertes Projekt – viel Erfolg!“
Doris K.

Spenderin

„Wir finden diese Idee super!“

Karsten H.

Spender

„So ein tolles, tolles Projekt!! Ich wünsche euch viel Erfolg und eine reiche Ernte!“ 🥦

Claudia Sch.

Spenderin

Space-Eye e. V. hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Transparenz, damit die eigene Arbeit für die Öffentlichkeit sowie Spenderinnen und Spender nachvollziehbar gemacht und so Vertrauen und Glaubwürdigkeit gestärkt wird.
Europäischer Bürgerpreis 2023 verliehen vom Europäischen Parlament • Georg-Elser-Preis für Zivilcourage 2020 • Gewinner des Smart Hero Award 2021 • Träger des Integrationspreises der Regierung der Oberpfalz 2022 • Träger des Brückenpreises der Stadt Regensburg 2022