fbpx

Die Satelliten-Erkundung von Space-Eye (hier als pdf downloaden)

Space-Eye nutzt für das Monitoring Satelliten- und Drohnenbilder, um Flüchtlingsboote aufzuspüren und eine sicherere und effizientere Rettung zu ermöglichen.

Dazu arbeitet Space-Eye mit RGB+IR-Daten von privaten Anbietern, z.B. Planet.com, um daraus einen Schiff/kein Schiff-Datensatz zu generieren. Dies geschieht, indem der Datensatz mit historischen AIS-Daten (Positionsdaten von Schiffen) aus Küstenregionen abgeglichen wird.

Außerdem arbeitet Space-Eye mit der Initiative „Searchwing“ der Hochschule Augsburg zusammen, um die Entwicklung einer SAR-Drohne zu unterstützen.

Space-Eye nutzt dieses Monitoringsystem nicht nur für die Beobachtung und für das Initialisieren einer Rettung, sondern auch für die Analyse historischer Daten.

Eine beeindruckende Organisation! Danke für eure tolle Arbeit!

Petra Sch.

Spenderin

Weil jedes Leben zählt

Regina B.

Spenderin

Die Presse über das Satelliten-Projekt von Space-Eye

Netzpolitik.org

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von netzpolitik.org zu laden.

Inhalt laden

Bayerischer Rundfunk

BR-Interview mit Elli Wittmann von Space-Eye anlässlich des Jahresendkongresses des Chaos Computer Clubs zum Thema “Fluchtboote mit Satelliten finden” (Klick)

Die Tageszeitung (taz)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von taz.de zu laden.

Inhalt laden

Politico

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.politico.eu zu laden.

Inhalt laden