fbpx

Space-Eye Hellas hilft geflüchteten Menschen aus der Ukraine in Athen

Im ersten Moment stutzt man vielleicht, aber Menschen aus der Ukraine sind in ganz unterschiedlichen Teilen der Welt untergekommen auf ihrer Flucht vor dem Krieg in ihrem Heimatland – so auch in Athen. Und während in Griechenland die gleichen Regeln wie in anderen europäischen Ländern zur Einreise und dem direkten Aufenthalt für Menschen aus der Ukraine gelten, gibt es jedoch keine Unterstützung in finanzieller Art oder durch die Vermittlung einer Unterkunft. Wie alle anerkannten Flüchtlinge in Griechenland fehlt es also an allem und auch dieser Gruppe droht die Obdachlosigkeit und ein Leben am Existenzminimum.
 
Zusammen mit der ukrainisch-katholischen Kirche versorgen wir als Space-Eye über 200 Familien aus der Ukraine in Athen und stellen uns auch noch auf weitere Familien in den nächsten Monaten ein. Hierbei geht es um die Versorgung mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Die Verteilung der Hilfsgüter erfolgt in der römisch-katholischen Kirche Acharnoun. Die Ukrainische Katholische Kirche betreibt keinen eigenen Verein in Griechenland, sondern ist hier nur zu Gast. Das macht es rechtlich zum Beispiel beim Abschluss von Verträgen und Vereinbarungen nicht leichter. Aber auch hier gilt wieder: Space-Eye – Handmade Humanity! Wir packen einfach an und helfen!
 
Die Unterstützung der Menschen durch diese Kooperation ist die Einzige, denn es gibt auch keine anderen Organisationen, die in diesem Feld tätig sind. Die Ukrainisch-Katholische Kirche ist sehr glücklich über die Verbindung mit Space-Eye, da sie selbst an die Grenzen der Möglichkeiten gekommen ist und zu befürchten war, dass sie die Hilfe geflüchteter Menschen in Athen hätten einstellen müssen.
 
Damit diese einzigartige Unterstützung weitergehen kann, benötigen wir Ihre Unterstützung!
Durch Ihre Spende tragen Sie dazu bei, das Leid der Menschen auf Samos und in Athen zu lindern. Ganz herzlichen Dank dafür!