
Gebührenfrei direkt überweisen:
Space-Eye e.V.
Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG
DE53 7509 0000 0001 0491 51
GENODEF1R01
Space-Eye e.V. ist gemäß Bescheid des Finanzamts Regensburg v. 5. März 2019 und vom 18.11.2021 (AZ 244/110/80826) als gemeinnützig anerkannt, alle Spenden sind daher steuerlich absetzbar.
Für Spenden bis 300 € können Sie unseren vereinfachten Spendennachweis zusammen mit dem Einzahlungsbeleg, (z.B. Kontoauszug) beim Finanzamt einreichen.
Bei Spenden über 300 € bitten wir auf dem Überweisungsträger unbedingt (!) Ihre Email-Adresse und Ihre Postadresse anzugeben. Unsere Schatzmeisterin kann Ihnen nur so (!) eine Eingangsbestätigung und eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt zuschicken.
Wir werden die E-Mail-Adresse den datenschutzrechtlichen Bestimmungen entsprechend behandeln und nicht an Dritte weitergeben. Hier geht’s zu unserer Datenschutzerklärung.
Per PayPal spenden:
Packliste 2024
(Bitte die Liste unbedingt einhalten!)
1 x Kuscheltier oder kleines Spielzeug
1 x Taschenlampe mit Batterien oder Solar
1 x Malbuch/ Block und Farbstifte
1 kg Zucker
1 kg Mehl
1 kg Reis
1 kg Nudeln
1 kg Speisefett
1 Multivitamin Brausetablette
1 Packung Kekse
5 Tafeln Schokolade
1 Packung Kaba
1 Seife
2 Zahnbürsten+ 1 Tube Zahnpasta
1 Mini-Stollen oder Weihnachtsplätzchen
Diese Packliste wurde aufgrund der langjährigen Erfahrung von Space-Eye in der Auslandshilfe zusammengestellt. Bitte packen Sie die Hilfsgüter in einen stabilen Karton. Aus zollrechtlichen Gründen dürfen die Pakete keine Kleidung oder verderbliche Lebensmittel enthalten.
Letzter Abgabetermin: 17. Dezember 2024
Sammelstellen
- Filialen vom Dorfbäck Dietl in Elisabethszell, Haibach, Mitterfels, Bad Kötzting
- Per Post an Space-Eye e. V., Wiener Straße 14 93055 Regensburg
- Gerner-Halle, 93055 Regensburg, Wiener Str./Ecke Vidiner Str. Fr. 13 – 17 Uhr)
- TeilKreis Straubing-Bogen:
vom 18. 11. 2024 – 17.12. 2024 - TGZ-Empfang im Technologie und Gründerzentrum im Straubinger Hafen, Europaring 4 (Mo. – Do. 8 – 17 Uhr)
- Gartencenter Leibl, Schlesische Str. 108-112 zu den regulären Öffnungszeiten
- SWiTCH Boardershop, Am Platzl 13, Straubing (Mo. – Mi. 10 – 18 Uhr, Do. + Fr. 10 – 19 Uhr, Sa. 10 – 16 Uhr)
- Sekretariat Montessori-Schule, Schulstr. 4, 93343 Essing, (Mo. – Fr. 8 – 13 Uhr)
- Olle Gaffel Gesandtenstr. 8, 93047 Regensburg (Di, Mi, Do 17 – 1 Uhr, Fr. 17 – 2 Uhr, Sa. 13 – 2 Uhr, So. 13 – 20 Uhr)
- Regensburg-Nord, bitte vorher anrufen +49 1511 6903696
- Homöopathie Regensburg, Untere Bachgasse 15, 93047 Regensburg (Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr)
- Regensburg Süd, Therapiecenter Cinisi, Benzstraße 5, 93053 Regensburg (Mo. – Do. 9 – 18 Uhr, Fr. 9 – 14 Uhr)
- Regensburg Innenstadt SPD-Haus, WK-Büro Dr. Carolin Wagner (1. Stock) Richard-Wagner-Str 4, 93055 Regensburg (Mo. – Do. 9 – 15 Uhr, Fr. 9 – 13.30 Uhr). Letzte Annahme: Freitag, 13.12.
- Space-Eye Weiden, Felixallee 9, 92660 Neustadt/Waldnaab (Mi. 14 –16 Uhr, Fr. 14 –18 Uhr)
- Getränke Hoffmann, Mooslohstraße 93, 92637 Weiden (Mo. – Fr. 8.30 – 19 Uhr, Sa. 8.30 – 16 Uhr)
- Melanie Schneider, Poststraße 5, 97797 Wartmannsroth (Mo., Mi., Fr. 7 – 10 + 17 –19 Uhr)
- Kerzen R. + E. Lehner, Am Nikolausberg 4, 92685 Floß (Mo., Mi. + Fr. 8.30 – 18 Uhr, Di., Do. + Sa. 8.30 – 13 Uhr
- Firma Kratzer Burgstraße 12, 92331 Parsberg (Mo., Di., Do., Fr. 9 –12 + 13-18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr)
- Rhein/Main: Ochsenberg 2, 63607 Wächtersbach, (tägl. 10 – 22 Uhr, bitte vorher anrufen: Tel. 0175-106 52 08)
- Neumarkt i.d.OPf: Almstraße 15, 92318 Neumarkt, In der Garage ablegen
- Maxhütte-Haidhof: bitte vorher anrufen: Tel. 09471-6019563
- Familie Wenger, Falkenstrasse 26, 84036 Landshut (Mo. – Do. ab 19 Uhr)
- Familie Utner, Katharinenweg 14, Donaustauf (Mo. – Fr. 15 – 19 Uhr oder einfach in den Garten legen)
- Elektro Wutz, Obere Regenstraße 3, 93413 Cham, nach Termin-Absprache (wichtig!). Tel: 0172 8615 305 (Mo. – Fr. 8 – 16 Uhr)
- Segerer Logistik GmbH, Obere Tratt 8, 92706 Luhe-Wildenau (Mo. – Do. 7 – 16 Uhr, Fr. 7 – 15 Uhr)
- Stuttgart, Bitte anrufen eine WhatsApp schreiben: +49 177 8622008
- Euro-Trainings-Centre ETC (Mehr-generationenhaus). Dientzenhoferstr. 68, 80937 München (bis 20. Dez, Mo. – Fr. 9 – 14 Uhr)
- Interbridge Nürnberg e. V. Bitte telefonisch melden: 01512 759861
oder interbridgenbg@gmail.com
- Garage in der Freystädter Straße 61, 91161 Hilpoltstein, Mo. 9.12. – Do. 12.12., 13 – 17 Uhr
- Obertraubling bitte telefonisch melden unter 015125318653
- Weltladen Kelheim, Donaustr. 2, 93309 Kelheim, Öffnungszeiten Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr und Sa. 9 – 13 Uhr . Letzte Abgabe am 13.12.
- Sammelstelle Beratzhausen, bitte anrufen +49 1511 7522680, die Päckchen können im Landkreis auch abgeholt werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.