von buschman | Mrz 25, 2019 | Seenotrettung
Es ist eine traurige Gewissheit, dass so ziemlich jede Frau, die durch Libyen nach Europa flüchten will, Opfer sexueller Gewalt wird. Doch kaum bekannt ist bisher, dass auch Jungen und Männer – die überwiegende Mehrheit der Migranten – vergewaltigt werden. Inzwischen scheinen die brutalen Übergriffe dermaßen verbreitet, dass fast jeder betroffen ist.
von buschman | Mrz 23, 2019 | Seenotrettung
Die Rettungsorganisation Sea-Eye bekommt neue Unterstützung. Sea-Eye-Gründer Michael Buschheuer aus Regensburg gründete einen neuen Verein namens „Space-Eye e.V.“. Damit soll aus dem Weltraum nach Flüchtlingsbooten Ausschau gehalten werden.
von buschman | Mrz 22, 2019 | Seenotrettung
Die Regensburger Flüchtlingsretter wollen Missstände aufdecken. Sie sammeln mithilfe von Aufnahmen aus dem Weltraum Beweise. Von Benjamin Weigl Regensburg.Die Regensburger Flüchtlingsrettung „Sea-Eye“ erhält Unterstützung durch Satellitenbilder. Mithilfe der Aufnahmen aus dem Weltraum wird künftig ein Gebiet im Mittelmeer vor der libyschen Küste beobachtet. Dort flüchten besonders viele Menschen in Richtung Europa.
von buschman | Mrz 22, 2019 | Seenotrettung
Die Rettungsorganisation Sea-Eye, die in den vergangenen vier Jahren mehr als 14.000 Menschen vor dem Ertrinken im Mittelmeer bewahrt hat, bekommt neue Unterstützung. Sea-Eye-Gründer Michael Buschheuer(42) aus Regensburg gründete einen neuen Verein namens „Space-Eye e.V.“ Die neue Organisation versteht sich als Unterstützung der Seenotretter, die sich in den letzten Monaten immer größeren Repressalien ausgesetzt sehen.
von buschman | Mrz 22, 2019 | Seenotrettung
No Description
von buschman | Mrz 22, 2019 | Seenotrettung
No Description
von buschman | Mrz 20, 2019 | Seenotrettung
In Italien haben Polizisten am Dienstagabend die Kontrolle über das italienische Hilfsschiff „Mare Jonio“ übernommen. „Die Finanzpolizei beschlagnahmt gerade das Schiff ‚Mare Jonio‘, darum eskortiert sie es derzeit in den Hafen von Lampedusa“, erklärte das italienische Innenministerium am Dienstagabend. Das vor Lampedusa ausharrende Rettungsschiff ist am Dienstagabend im Hafen der italienischen Insel eingelaufen.
von buschman | Mrz 19, 2019 | Seenotrettung
Vor der libyschen Küste ist ein weiteres Flüchtlingsboot gesunken. Ein Baby wurde tot aus dem Wasser geborgen, acht weitere Insassen werden noch vermisst. Das Boot war im Mittelmeer vor der Stadt Sabrata gekentert, sagte der Chef der örtlichen Migrationsbehörde, Bassem al-Gharabli. Er berief sich dabei auf Angaben der von der libyschen Küstenwache geretteten Migranten.
von buschman | Mrz 7, 2019 | Seenotrettung
Die libyschen Coast Guards am 6. November 2017 | Still aus den Aufnahmen von Sea-Watch, mit freundlicher Genehmigung Als die Ertrinkenden versuchen, sich mit letzter Kraft auf das Schiff zu retten, guckt Ibrahim auf sein iPhone. Mit ernster Miene steht er an der Reling und filmt, wie ein Schlauchboot vor ihm im Meer versinkt.
von buschman | Mrz 2, 2019 | Seenotrettung
Werden Migranten aus Afrika in libyschen Internierungslagern systematisch gefoltert? Ein Video, das der Fernsehsender Channel 4 am Mittwoch auf Twitter veröffentlicht hat, legt genau das nahe. In dem etwa zweiminütigen Clip ist zu sehen, wie Männer in Tarnhosen einen am Boden liegenden, spärlich bekleideten Mann mit Feuer quälen.